Thomas Brüchle

deutscher Parasportler (Tischtennis)

Erfolge/Funktion:

Team-Weltmeister 2014, 2017

Fünffacher Team-Europameister

Einzel-Europameister 2015

WM-Dritter (Einzel) 2018

* 29. Juli 1976 Lindau

Internationales Sportarchiv 26/2020 vom 23. Juni 2020 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2023

Der aus der Bodenseestadt Lindau stammende Thomas Brüchle avancierte in seiner Karriere zu einem der besten Rollstuhl-Tischtennisspieler der Welt. So gewann der sechsfache Europameister mit dem deutschen Team bei seinen beiden Paralympics-Teilnahmen 2012 und 2016 jeweils Silber, holte sich 2014 und 2017 die Mannschaftsweltmeisterschaft und heimste bis 2020 insgesamt 15 Medaillen bei Paralympischen Spielen sowie WM- oder EM-Turnieren ein. Der hauptberufliche Lehrer selbst meinte einmal, gefragt nach den Top 3 der Highlights seiner sportlichen Laufbahn: "Der erste WM-Titel im Team in Peking 2014 im Finale gegen China, die Silbermedaille bei meinen ersten Paralympics 2012 in London und der EM-Titel 2015 im Einzel in Dänemark" (tischtennis-frickenhausen.de, 4.4.2020).

Laufbahn

Der Weg zum Tischtennissport

Der Weg zum Tischtennissport Als Kind noch leidenschaftlicher Fußballspieler, erlitt Thomas Brüchle im Alter von zehn Jahren eine Querschnittlähmung. Die genaue Ursache sei nach eigenen Aussagen unklar geblieben. "Vermutlich", so der gebürtige Lindauer später einmal, "war es eine Blutung im Rückenmark" (Schwäb. Z., 23.2.2013). So sei er durch diesen ...